Nach ihrer erfolgreichen Villon/H.C.Artmann-Interpretation im vorigen Jahr freute sich das Publikum in Kreuzstetten auf Erich “Schludi” Müllebner und Robert Waditschatka. Passend für die Osterzeit brachten sie in Begleitung der Cellistinnen Mellissa Coleman und Margarethe Herbert die Übertragung des Markus-Evangeliums “Da Jesus und seine Hawara” von Wolfgang Teuschl ins Weinviertel. Die Erwartung wurde nicht enttäuscht. In schon bewährter Weise wechselte die Lesung zwischen den beiden Protagonisten, wobei die leicht unterschiedliche Vortragsweise von Müllebner und Waditschatka eine sehr interessante Spannung ergab. Der erdige Klang der Celli verstärkte die Wirkung der mundartlichen Bibeltexte und verhinderte gleichzeitig ein Abgleiten ins Kabaretthafte. Besonders in der Todesszene haben Coleman und Herbert die Aufführung auf ein sehr hohes künstlerisches Niveau gebracht.

Erich_Müllebner_Kultik_2025 Robert_Waditschatka_Kultik_2025 Margarete_Herbert_Kultik_2025 Melissa_Coleman_Kultik_2025 Cellistinnen_Herbert_Coleman_Kultik_2025 Cellistinnen_Herbert_Coleman_2_Kultik_2025

Fotos (c)

  • Maria Ratzinger
  • Hans Ratzinger

Aktualisiert: